11.10.2025 Indian Summer Tour

Rangerwanderung durch die bunten Wälder des nördlichen Siegerlandes Termin: Samstag, 11. Oktober 2025, 11 UhrTreffpunkt: Bahnhof Vormwald (Zollposten) Veranstalter: Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Ranger Ralf SchmidtKosten: Kinder bis 18 Jahre frei, Erwachsene 8,50 Euro Anmeldung: Ranger Ralf Schmidt, Mobil 0171 5871 691

21.09.2025 Tierspuren im Wald

Familienveranstaltung!Oft unsichtbar, aber dennoch aufgrund ihrer Spuren zu entdecken und zu benennen: die Tiere des Waldes!Termin: Sonntag, 21. September 2025, 14 – 16:30 Uhr,Treffpunkt: Rangerstation Ginsberger Heide,Veranstalter: Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Ranger Matthias Speck,Kosten: Kinder bis 18 Jahre frei, Erwachsene 8,50 Euro,Anmeldung: oder 0171 5871 483

08.11.2025 Waldbaden mit Herbstfarben

Den Wald in seinen schönsten Farben entdecken und dabei sich selbst etwas Gutes tun!Termin: Samstag, 8. November 2025, 14 bis 17 Uhr,Treffpunkt: Wanderparkplatz Zollposten.Veranstalterin: Catharina Womelsdorf, zertifizierte Seminarleiterin für Waldbaden, Stille- und Naturtherapie.Kosten: 30 Euro, Anmeldung: Catharina Womelsdorf, Mobil 01522 953 4646

TIPP – Heiraten auf der Ginsburg

Heiraten im zweithöchsten Trauzimmer des Kreises Siegen-Wittgenstein in rustikalem und historischem Ambiente Anfragen bitte direkt an das Standesamt Hilchenbach, Telefon 02733 288-236 oder – Termine 2026: 9. Mai *** 6. Juni *** 4. und 31. Juli *** 1. August *** 4. und 5. September

Führungen an der Ginsburg

Kultur- und Landschaftsführer Michael Thonnimmt Sie mit auf eine Reise in dieVergangenheit mit vielen Geschichten undGeschichte! Neben Führungen an der Ginsburg bietet Michael Thon an: Museumsführungen Kulturlandschaftsführungen Stadtführungen Themenführungen Vorträge Wanderungen… Kontakt Michael Thon:Dipl.-Ing. (FH) LandespflegeKulturlandschaftsführer – Landschaft lesen lernen in Südwestfalen / BVGDGäste- und Museumsführer, Museumspädagoge und Umweltbildung, Heimatscout Telefon: +49  2733 – 811 […]

Vorträge über die Ginsburg

Einblicke in die Geschichte der Ginsburg und ihre Umgebung! Reinhard Gämlich versteht es, sehr mitreißend und lebendig die Geschichte von damals heute wiederzugeben. Seine Themen: Wehbach oder Wegebach mit der Antoniuskapelle auf der Ginsberger Heide Mühle auf der Ginsberger Heide Ursprung von Lützel Altenteich mit Damm eines ehemaligen Fischteiches Mühle in der Tatsbach bei Altenteich […]

Räuberabende auf der Ginsburg

Individuell buchbar für Jung & Alt: Geburtstage, Hochzeiten, Kindergarten- und Schulausflüge, Schätze suchen, Nachwuchs-Raubritter ausbilden und vieles mehr! Schlossberg-Raubritter www.schlossberg-raubritter.de Mobil +49 172 4085846