die Ginsburg
Verein zur Erhaltung der Ginsburg e.V.
die Ginsburg
Verein zur Erhaltung der Ginsburg e.V.
Rad und Wandern
rund um die Burg
Wandern
Auf der Ginsburg wurde 2001 der Rothaarsteig eröffnet. Neben dem Rothaarsteig selbst, der unmittelbar an der Burg vorbei führt, bietet das Umfeld der Burg zahlreiche weitere, gut markierte Wandermöglichkeiten. Hier eine Auswahl
Hilchenbacher Höhenring
SGV-Wanderweg des Jahres 2018-2020
22,5 km langer Rundweg
1A Familientour
4 km langer Rundweg zu spannenden Plätzen rund
um die Ginsberger Heide
Jung-Stilling-Weg
Seit 2021 vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet
10,1 km langer mittelschwerer Rundweg
Wanderung vom Hilchenbacher Markt zur Ginsburg
6,4 km lange Wanderung vom Zentrum aus
Audioweg Ginsberger Heide
4,7 km langer Rundwegum die Ginsberger Heide mit 8 Audiostationen
Radfahren
Mit dem Fahrrad ist die Ginsburg über beschilderten Wege über den Giller oder
vom Bahnhof Vormwald aus erreichenbar.
Die Ginsburg liegt an den folgenden Touren des Hilchenbacher Mountainbike-Portals:
- Seven Summits Hilchenbach
- Ins wasserreiche Siegerland
- Rund ums Ferndorftal
Hier interessante Links zu Touren:
Anfahrt zur Ginsburg
GEBEN SIE FOLGENDE ADRESSE IN IHR NAVI EIN:
Schlossberg 1
57271 Hilchenbach
Die Ginsburg ist mit dem Auto nicht erreichbar. Parkplätze befinden sich auf dem Giller (Ortsteil Lützel) und am Wanderparkplatz gegenüber dem Zollposten/Bahnhof Vormwald an der B508 (Abzweigung Ortsteil Grund).
Menschen mit Gehbehinderungen setzen sich bitte für das Erreichen der Ginsburg
mit dem Auto mit dem 1. Vorsitzenden in Verbindung.
Anreise mit dem Pkw
Anreise mit dem Pkw
Von Gießen kommend (A 45):
Bei Ausfahrt Siegen erst auf die B 62 Richtung Kreuztal/Siegen abbiegen, dann auf die B 54
Richtung Kreuztal/Netphen/Siegen einfädeln.
Dem Streckenverlauf folgen bis Ausfahrt Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach
(B 508). Der B 508 bis Hilchenbach folgen.
Von Dortmund kommend (A 45):
Beim Autobahnkreuz Olpe-Süd auf die A 4 Richtung Wenden/Kreuztal abbiegen.
Dem Streckenverlauf folgen. Bei der Ausfahrt Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach auf die B 508 abbiegen.
Der B 508 bis Hilchenbach folgen.
Von Köln kommend (A 4):
Beim Autobahnkreuz Olpe-Süd, der A 4 Richtung Wenden/Kreuztal weiter folgen.
Bei der Ausfahrt
Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach auf die B 508 abbiegen. Der B 508 bis Hilchenbach folgen.
Anreise mit der Bahn
Fern-/Regionalverkehr
Essen – Hagen – Siegen (RE 16 „Ruhr-Sieg-Express“, stündlich)
Hagen – Finnentrop – Siegen (RB 91 „Ruhr-Sieg-Bahn“, zweistündlich)
Köln – Siegen (RE 9 „Rhein-Sieg-Express“, stündlich)
Frankfurt – Siegen (RE 40, zweistündlich)
Nahverkehr
Siegen – Kreuztal – Hilchenbach (RB 93 „Rothaarbahn“)
Fahrzeiten: Werktags im Stundentakt, Samstag nachmittags ab 18.00 Uhr und sonntags im Zweistundentakt;
Von Bad Laasphe, Biedenkopf und Marburg Anschlussmöglichkeit in Erndtebrück mit der „Oberen Lahntalbahn“ (RB 94) im Zweistundentakt
Anreise mit dem Bus
BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH auf den Strecken
– Siegen – Hilchenbach – Erndtebrück – Bad Berleburg (60)
– Lennestadt-Altenhundem – Hilchenbach – Erndtebrück (76)
– Biedenkopf – Bad Laasphe – Hilchenbach (975)
Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd auf den Strecken
– Siegen – Kreuztal – Hilchenbach – Helberhausen (R 11)
– Netphen – Dreis-Tiefenbach – Eckmannshausen – Herzhausen – Hilchenbach (R 20)
– Lennestadt-Altenhundem – Hilchenbach (R 92)
– Dahlbruch – Müsen (L 170)
– Ruckersfeld – Oechelhausen – Vormwald – Grund – Allenbach – Hilchenbach (T 171)
– Hilchenbach – Siedlung – Vormwald – Helberhausen (T 172)